Pollon
Theresia Philipp Copyright: get-shot.de
...sie kannten sich schon eine Weile, von Jamsessions, verschiedenen Bandprojekten und nicht zuletzt von der gemeinsamen Studienzeit an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Die Idee ein Trio zu bilden kam Saxophonistin Theresia Philipp, Schlagzeuger Thomas Sauerborn und Bassist David Helm im Laufe 2013. Ein Kollektiv aus Freunden und musikalisch Gleichgesinnten – in dem es um mehr als Jazz geht.
„Eine Studentenband also“, denkt sich der kundige Konzertbesucher an dieser Stelle... bevor ihm beim Blick in die Lebensläufe der drei die Kinnlade entgleitet: zahlreiche 1. Preise bei „Jugend jazzt“, Stipendien, Mitgliedschaften in Landes- und Bundesjazzorchester, weltweite Konzerttourneen, Zusammenarbeit mit Jazzgrößen wie John Taylor, Jiggs Whigham, Kurt Elling oder Barre Phillips, sogar eigene Dozententätigkeiten – und das mit twenty-something! Von wegen Studentenband.
Hier sind drei junge Vollprofis am Werk die gemeinsam in intensiver und stets transparenter Kommunikation die Möglichkeiten ihrer an großen Vorbildern so reichen Triobesetzung ausloten. Sie haben keine Scheu vor Genregrenzen, mischen ganz selbstverständlich Eigenkompositionen mit ihren liebsten Standards und liefern eindrucksvoll den Beweis, dass es dem Jazz in Deutschland – zumindest in musikalischer Hinsicht – blendend geht.
Theresia
Philipp
-
saxophone
-
Theresia Philipp (*1991) ist eine deutsche Saxophonistin/Komponistin und studiert seit 2010 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Claudius Valk, Roger Hanschel, Prof. Henning Berg und Prof. Joachim Ullrich.
In der Oberlausitz aufgewachsen, besuchte sie von 2004 - 2010 das "Sächsisches Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber Dresden", nachdem Theresia mit 11 Jahren u.a. im Spielmannszug Oberlichtenau e.V. begann Saxophon zu spielen.
Heute spielt sie neben Altsaxophon noch Klarinette, Sopran und Baritonsaxophon, sowie Querflöte.
Neben mehreren ersten Preisen bei "Jugend Jazzt" erhielt Theresia das Lions Club Köln Stipendium 2013.
Von 2007-2011 war sie Mitglied im LandesJugendJazzOrchester Sachsen und 2012-2013 im BundesJazzOrchester (BuJazzO).
Mittlerweile ist Theresia Philipp aktiver Bestandteil der jungen Kölner Jazzszene und spielt u.a. seit 2011 im "Backyard Jazz Orchestra" (s. Bands/Projekte)
Durch Aktivitäten wie diese entstand ein Zusammenwirken mit Musikern wie John Taylor, Marko Lackner, John Ruocco, Jiggs Whiggham, Will Vinson, Kurt Elling, Pablo Held, Niels Klein, Peter Ehwald, Stefan Schultze,Heiner Wiberny, Frank Wunsch, Loren Stillman, Klaus Osterloh, Michael Heupel und der WDR Big Band.
Theresia spielte u.a. auf dem "Jazzfest Bonn", "Beograde Jazz Festival", "Venice Jazz Festival", "Deutscher Hörbuchpreis 2014", "Skopje Jazz Festival" und dem "Jazz is Back" Festival.
Konzertreisen führten sie außerdem nach Indien, Finnland, Italien, Kroatien, Island, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Litauen, Rumänien u.v.m.,
Seit 2012 unterrichtet Theresia an der Jazzhausschule Köln Saxophon und Klarinette, sowie Kindergruppen an Grundschulen.
Foto by Gerhard Richter
David Helm (Jahrgang ’90) wurde mit neun Jahren langjähriges Mitglied der Limburger Domsingknaben. Die Mitwirkung ermöglichte ihm einen Einblick in viele Jahrhunderte der Musikgeschichte, sowie Solopartien in “Die Zauberflöte” an der Kölner Oper und dem “Chichester Psalm” von Leonard Bernstein.
Nach dem Abitur folgte von 2009 bis 2011 ein Klavierstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M.
Seit 2011 studiert er bei Prof. Dieter Manderscheid Kontrabass an der Musikhochschule Köln.
2012/13 war David Mitglied im Bundesjazzorchester (BujazzO).
Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil der Kölner Jazzszene. Er spielte und spielt mit Musikern wie Jonas Burgwinkel, Jürgen Friedrich, Kurt Elling, Niels Klein, Florian Ross, Barre Phillips, Matthias Nadolny, Sebastian Sternal u.v.a.
Er spielte auf Festivals wie dem Curitiba Jazzfestival, Saint-Louis Jazzfestival (Senegal), NorthSea Jazzfestival, Winterjazzfestival Köln, Bonner Jazzfest, Deutsches Jazzfestival Frankfurt a.M., Jazzrally Düsseldorf, Moers Jazzfestival.
Konzertreisen führten ihn u.a. nach Brasilien, Mexiko, USA, Canada, Senegal, Guinea-Bissau, Frankreich, Finnland, Bosnien-Herzegowina.
David war Stipendiat der Con Moto Foundation Frankfurt a.M., 1. Preisträger bei Jugend Jazzt auf Landes- und Bundesebene und 2. Preisträger des Sparda-Jazz-Awards 2012.
Photo: Gerhard Richter
- Geb. 28. August 1987 in Nürtingen.
- Klavierunterricht ab dem sechstem Lebensjahr
- Schlagzeugunterricht ab dem neuntem Lebensjahr
- Seit dem 13. Lebensjahr erste Erfahrungen in lokalen Pop/Rock-, Irish Folk-, Musical-, Jazz- und Big Bands.
- Erster Preis Solowertung "Jugend Jazzt" Hessen 2006
- 2007-2010 Schlagzeuger bei "Kicks'n'Sticks" LandesJugendJazzOrchester Hessen
CD-Produktionen Corazon Latino Especial und Tribute to Kenny Napper - 2007 Erster Platz "Jugend Jazzt" Hessen mit Band "Besaxung"
- 2008 Erster Preis (CD-Produktion Deutschlandfunk) "Jugend Jazzt" Bundesentscheid Hannover mit "Besaxung"
- 2008-2010 Studium am Conservatorium van Amsterdam bei Marcel Serierse und Martijn Vink
- seit 2010 Studium Musikhochschule Köln bei Prof. Michael Küttner, Prof. Jonas Burgwinkel und Prof. Henning Berg
- 2010-2011 Mitglied BundesJazzOrchester "Bujazzo"
- 2012 Album-Veröffentlichung "Besaxung" Hotzenwald bei "Bertholt Records" Bremen
- 2014 Album Veröffentlichung "Raeume" mit "MAKKRO" - Label "Fuhrwerk Musik"
- Tourneen nach Frankreich, Litauen, Südkorea, Vietnam, Jordanien, Libanon, Syrien, Palästina, China, Palau, Philippinen und USA
- Konzerte mit Claudio Roditi, Joe Gallardo, Jiggs Wigham, Herb Geller, Josee Koning, Jeff Cascaro, Jan Wessels, Steffen Schorn, Madeline Bell, New York Voices, Gwilym Simcock u.a.
- Dozent Jazzworkshop Limburg, Regionaler Jazzworkshop Trier, Big Band Workshop Damaskus/Syrien
www.absresto.de
Restaurant, Bar und Club
Gottesweg 135
50939 Köln - Klettenberg
Stadtplan
Straßenbahn Sülzburgstr. - Linie 18